In Zusammenarbeit mit dem Unabhängigen Kuratorium Landschaft Schleswig-Holstein pflegen wir eine kleine Hochmoorfläche im Koberger Moor, um die Hochmoorvegetation am Leben zu halten. Die Fläche gehört der Gemeinde Koberg und ist vom Kuratorium gepachtet. Im Winter 2018/19 haben wir den Birkenaufwuchs geschnitten und die Gehölze ausgetragen. Im Herbst befreien wir dann umschichtig Teile der Fläche gründlich von Stockausschlag. So halten wir die Fläche für die lichtbedürftigen Hochmoorpflanzen offen. Vielleicht kann diese Fläche einmal die Keimzelle für ein größeres Hochmoorprojekt werden, dass auch dem Klimaschutz nützt.