Seit Mai 2013 hat der NABU den ehemaligen Pastoratsgarten am Kirchberg gepachtet. Wir wollen damit das Grundstück zwischen Kirchberg und Beste als Rückzugraum für Pflanzen, Vögel und andere Tiere erhalten. Wenn möglich, möchten wir die großen Bäume erhalten, dazu mussten aber einzelne Bäume gefällt oder beschnitten werden (auch zur Verkehrssicherung). An manchen Stellen versuchen wir, Strukturen aus dem alten Pastoratsgarten zu finden und sichtbar zu machen. Um Probleme mit Vandalismus im Griff zu behalten, mussten die Einzäunung und eine Pforte erneuert werden.
Der JUNa bieten wir hier die Möglichkeit, den Garten zu einem Naturerlebnisraum zu entwickeln. Die Kinder haben u.a. ein Insektenhotell gebaut, kleine Beete mit Heilpflanzen u.a. angelegt, Frühlingsblumen gepflanzt, einen Benjes-Zaun und einen kleinen Teich gebaut und Apfelbäume alter Sorten gepflanzt. Gesponsert von BINGO! konnten wir ein kleines Gartenhäuschen aufbauen, wo einfache Gartengeräte aufbewahrt werden können.
Seit 2021 gibt es eine Kooperation mit der Draußenschule der Stadtschule. Mittwochs kommt eine 4. Klasse in den Pastoratsgarten, kann dort Pflanzen und Tiere kennenlernen, basteln und bauen und sich an der Gestaltung des Gartens beteiligen. Leider hat der schwere Sturm am 19. Februar 2022 und die Verkehrssicherungspflicht dazu geführt, dass einige Bäume gefällt werden mussten und der Garten sehr licht geworden ist.
Leider kann der Garten nur bei besonderen Anlässen (z.B. Tag des offenen Gartens, Kirchenmusikfest, Stunde der Gartenvögel o.ä.) zur Besichtigung geöffnet werden.